Die Bedeutung von Niyama im Yoga: Die persönlichen Disziplinen für ein sinnvolles Leben
Niyama stellt das zweite Prinzip im achtgliedrigen Pfad von Patanjali dar und ist von zentraler Bedeutung für persönliche Entwicklung und […]
Niyama stellt das zweite Prinzip im achtgliedrigen Pfad von Patanjali dar und ist von zentraler Bedeutung für persönliche Entwicklung und […]
Im Yoga ist das Konzept des Ananda von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Praxis und der angestrebten spirituellen Zustände.
Die von Swami Kriyananda repräsentierte Yoga-Philosophie vereint auf beeindruckende Weise zeitlose yogische Lehren mit den verschiedenen Aspekten des Alltags. Als
Die Lehren des Yoga, die von Swami Sivananda stammen, bieten vielfältige Ansätze für ein erfülltes Leben, das sowohl das körperliche
Brahmacharya ist ein grundlegendes Prinzip im Yoga, das häufig mit Enthaltsamkeit oder Zölibat gleichgesetzt wird, jedoch eine viel umfassendere Bedeutung
Im Laufe der Zeit hat Yoga eine bedeutende Wandlung erfahren und repräsentiert heutzutage viel mehr als nur körperliche Aktivitäten. Es
Die Lehren der Yoga-Philosophie, die von Sri Yukteswar Giri überliefert werden, spielen eine bedeutende Rolle in der spirituellen Landschaft Indiens
Yoga ist eine seit vielen Jahrhunderten etablierte Disziplin, die durch bedeutende Persönlichkeiten wie Swami Satyananda Saraswati an Tiefe und Verständnis
Mudras spielen eine wesentliche Rolle in der Yoga-Praxis und werden oft als „Die Sprache der Stille“ bezeichnet. Durch diese subtilen
Die Grundsätze der Ahimsa spielen eine entscheidende Rolle sowohl in den spirituellen als auch in den praktischen Facetten der indischen