Die Bedeutung von Asana im Yoga: Die körperlichen Haltungen als Weg zur mentalen Stabilität
Asana nimmt im Yoga eine fundamentale Stellung ein und umfasst weit mehr als nur körperliche Übungen. Der Begriff stammt aus […]
Asana nimmt im Yoga eine fundamentale Stellung ein und umfasst weit mehr als nur körperliche Übungen. Der Begriff stammt aus […]
Das Prinzip des Karmas spielt eine zentrale Rolle in der Yoga-Philosophie. Es basiert auf der Auffassung, dass jede unserer Handlungen
Yoga stellt eine tiefgründige philosophische Praxis dar, die über die oft im Westen betonten physischen Aspekte hinausgeht. Einer der einflussreichsten
Die Vedanta stellt eine zentrale Philosophie der indischen spirituellen Überlieferung dar und hat ihre Wurzeln in den Upanishaden, den grundlegenden
Yoga ist eine alte Praxis, die ihren Anfang in Indien nahm und heutzutage auf der ganzen Welt populär ist. Diese
Dhyana ist eine weiterentwickelte Meditationspraxis im Yoga, die sich auf die bedingungslose Fokussierung des Geistes konzentriert. Diese tiefgehende Methode hat
Jnana Yoga stellt eine besondere Richtung des Yoga dar, die die Bedeutung von Wissen und Einsicht für die spirituelle Befreiung
Ishvara Pranidhana stellt eine fundamentale Grundlage des Yoga dar und wird häufig als Hingabe an eine höhere Macht oder die
Im Yoga wird Samadhi oft als Zustand der höchsten Erleuchtung oder des erweiterten Bewusstseins betrachtet. Während dieser tiefen Meditationsphase empfindet
Die Yoga-Philosophie von Ramakrishna Paramahamsa ist ein faszinierendes Thema, das die spirituellen und philosophischen Dimensionen dieses indischen Mystikers in den